Wasserstaubsauger gesucht?
Der Kärcher DS 6 Wasserstaubsauger ist das optimale Gerät für effektive und effiziente Reinigung. Mit dem HEPA-Filter ist er besonders für Allergiker geeignet und verspricht eine hygienische Reinigung.
Anzeige
Kostenabschätzung Stromverbrauch
Anleitung zur Benutzung: Kostenabschätzung Stromverbrauch
Mit diesem Tool können Sie schnell und einfach berechnen, wie viel ein elektrisches Gerät bei Ihnen monatlich und jährlich an Stromkosten verursacht. So erkennen Sie auf einen Blick Ihren Stromverbrauch und können gezielt Einsparpotenziale entdecken.
So funktioniert die Kostenabschätzung Schritt für Schritt
-
1. Geräteleistung eingeben:
Tragen Sie im Feld „Leistung des Geräts (Watt)” die Leistungsaufnahme des zu berechnenden Geräts ein. Die Angabe finden Sie meist auf dem Typenschild oder in der Bedienungsanleitung. Gültig sind Werte zwischen 1 und 10.000 Watt. -
2. Nutzungsdauer angeben:
Geben Sie unter „Tägliche Nutzungsdauer (in Stunden)” ein, wie viele Stunden pro Tag das Gerät im Schnitt genutzt wird (zum Beispiel 2,5 für zweieinhalb Stunden). Der Wert muss zwischen über 0 und maximal 24 liegen. -
3. Strompreis überprüfen oder anpassen:
Überprüfen Sie den voreingestellten „Strompreis pro kWh (in Euro)”. Wenn Ihr Stromtarif abweicht, tragen Sie Ihren aktuellen Preis pro Kilowattstunde ein (zwischen 0,01 und 2,00 Euro). -
4. Berechnung starten:
Klicken Sie auf „Berechnen”. Nach wenigen Augenblicken zeigt das Tool Ihren monatlichen und jährlichen Stromverbrauch in kWh sowie die dazugehörigen Kosten in Euro an. -
Fehlermeldungen beachten:
Falls eine Eingabe ungültig ist, erhalten Sie einen Hinweis und können Ihre Werte entsprechend anpassen.
Tipps für Ihre Kostenanalyse
- Probieren Sie verschiedene Nutzungsdauern oder Strompreise aus, um herauszufinden, wie sich Ihr Verbrauch auf die Kosten auswirkt.
- Verwenden Sie die Ergebnisse, um Geräte mit besonders hohem Verbrauch oder langer Laufzeit zu identifizieren – das hilft Ihnen gezielt beim Stromsparen.
- Die übersichtliche Aufstellung in Monat und Jahr ermöglicht Ihnen, Kosten zu vergleichen und fundierte Kauf- und Nutzungsscheidungen zu treffen.
Hinweis: Die Ergebnisse dienen zur Orientierung und hängen von Ihren tatsächlichen Nutzungsgewohnheiten sowie dem exakten Stromtarif ab.
Vielen Dank, wir prüfen umgehend Ihr Kommentar!
S
SteckdoseKalle am 06.05.2025
Also mein Bruder hatt ma gesgt das strom garnicht so teuer is wenn mann nur nen alten Kühlschrank austauscht aber iwie hab ich des gefühl das dann der stromzähler trotzdem total zuckt. In andren Kommentaren stand das man nachtstrom nehmen soll aber bei uns geht das ga nix weil unser vermieter was dagegen hatt, voll nerfig... Und eig verbraucht doch Fernsehn auch viel mehr als die Waschmachiene oder täusch ich mich da??
A
Anonymous am 06.05.2025
Also ich hab mal gelesen, dass die größten Stromfresser eigentlich diese alten Geräte sind, vor allem Gefrierschränke oder so uralt-Tiefkühler, die noch im Keller rumstehen. Ich glaub viele unterschätzen auch, wie viel so ein alter Boiler oder Nachtspeicher kostet, das merkt man aber halt erst richtig, wenn die Stromrechnung kommt und man fast vom Stuhl fällt. Was mich immer wundert ist, dass man überall Tipps liest wie „Steckdosenleisten benutzen“, aber irgendwie ist es bei uns trotzdem jedes Mal teurer als gedacht. Ich hab jedenfalls angefangen, öfter einfach mal alle Lichter auszumachen, selbst wenn ich nur kurz aus dem Zimmer geh, auch wenn das vielleicht mehr an Erziehung liegt als daran, dass es so viel bringt.
Ach und zu den Kommentaren, wo jemand meinte die Waschmaschine wär ein richtiger Stromfresser – ich dachte das früher auch, aber mein Kumpel hat so eine neue mit Eco-Programm, die verbraucht echt weniger als gedacht in Vergleich zu ständig laufendem Fernseher oder PC den ganzen Tag. Am Ende kommt’s glaub ich wirklich drauf an, wie viel so insgesamt läuft, so Kleinkram läppert sich halt auch. Fazit für mich: lieber mal weniger alles gleichzeitig laufen lassen und die alten Geräte checken.
Ach und zu den Kommentaren, wo jemand meinte die Waschmaschine wär ein richtiger Stromfresser – ich dachte das früher auch, aber mein Kumpel hat so eine neue mit Eco-Programm, die verbraucht echt weniger als gedacht in Vergleich zu ständig laufendem Fernseher oder PC den ganzen Tag. Am Ende kommt’s glaub ich wirklich drauf an, wie viel so insgesamt läuft, so Kleinkram läppert sich halt auch. Fazit für mich: lieber mal weniger alles gleichzeitig laufen lassen und die alten Geräte checken.
S
SteckdosoBert am 06.05.2025
Mein kumpel hat geschrieben das es auch drauf ankommt wie alt die Lampen sind weil die richtig reinziehn können aber das hab ich noch nie so gesehn eig.
Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|
THOMAS Aqua+ Allergy&Family | Kärcher DS 6 | Bosch Professional GAS 35 M AFC | roborock Dyad Pro Combo 5-in-1 | Menzer VCL 530 PRO | |
Starke Saugleistung | |||||
Großes Wassertankvolumen | |||||
Hohe Filterqualität | |||||
Geringe Lautstärke | |||||
Geringes Gewicht | |||||
Preis | 319,90€ | 269,99€ | 628,99€ | 469,00€ | 514,00€ |
» ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE |