Zentrifugalabsaugung
Zentrifugalabsaugung
Zentrifugalabsaugung
Die Zentrifugalabsaugung ist eine Technik, die in vielen modernen Wasserstaubsaugern verwendet wird. Sie nutzt die Zentrifugalkraft, um Schmutz und Staub aus der Luft zu entfernen. Dies geschieht, indem die Luft in einem Kreis bewegt wird, wodurch schwerere Partikel nach außen gedrückt werden.
Wie funktioniert die Zentrifugalabsaugung?
Bei der Zentrifugalabsaugung wird die eingesaugte Luft in eine schnelle Drehbewegung versetzt. Durch diese Drehung werden Schmutzpartikel an die Außenwände des Behälters gedrückt. Dort sammeln sie sich und fallen schließlich in den Wasserbehälter des Staubsaugers.
Vorteile der Zentrifugalabsaugung
Ein großer Vorteil der Zentrifugalabsaugung ist die hohe Effizienz bei der Schmutzentfernung. Da die Partikel durch die Zentrifugalkraft aus der Luft gefiltert werden, bleibt die Luft sauberer. Zudem reduziert diese Technik den Verschleiß der Filter, da weniger Schmutz durch sie hindurch muss.
Beispiele für Wasserstaubsauger mit Zentrifugalabsaugung
Viele führende Hersteller von Wasserstaubsaugern setzen auf die Zentrifugalabsaugung. Beispiele sind Modelle von Marken wie Kärcher und Thomas. Diese Geräte bieten eine effektive Reinigung und sind besonders für Haushalte mit Allergikern geeignet.