Wassersensor
Wassersensor
Wassersensor
Ein Wassersensor ist ein wichtiges Bauteil in einem Wasserstaubsauger. Er erkennt, wie viel Wasser im Staubbehälter ist. So kann der Staubsauger optimal arbeiten.
Funktion des Wassersensors
Der Wassersensor misst den Wasserstand im Behälter. Wenn der Wasserstand zu hoch ist, gibt der Sensor ein Signal. Der Staubsauger stoppt dann automatisch. Das verhindert ein Überlaufen des Wassers.
Vorteile eines Wassersensors
Ein Wassersensor sorgt für Sicherheit. Er schützt den Staubsauger vor Schäden durch zu viel Wasser. Außerdem spart er Zeit, weil man den Wasserstand nicht manuell prüfen muss.
Wartung des Wassersensors
Der Wassersensor braucht wenig Pflege. Man sollte ihn aber regelmäßig reinigen. So bleibt er lange funktionsfähig. Verwenden Sie dafür ein weiches Tuch und klares Wasser.
Zusammenfassung
Ein Wassersensor ist unverzichtbar für einen Wasserstaubsauger. Er misst den Wasserstand und verhindert Überlaufen. Das erhöht die Lebensdauer des Geräts und sorgt für Sicherheit.