Wasserstaubsauger gesucht?
Der Kärcher DS 6 Wasserstaubsauger ist das optimale Gerät für effektive und effiziente Reinigung. Mit dem HEPA-Filter ist er besonders für Allergiker geeignet und verspricht eine hygienische Reinigung.
Jetzt kaufen
Anzeige

Saugdüsenkalibrierung

Saugdüsenkalibrierung

Saugdüsenkalibrierung

Die Saugdüsenkalibrierung ist ein wichtiger Prozess bei der Nutzung eines Wasserstaubsaugers. Sie stellt sicher, dass die Saugdüse optimal funktioniert und die bestmögliche Reinigungsleistung erbringt.

Warum ist die Saugdüsenkalibrierung wichtig?

Eine korrekt kalibrierte Saugdüse sorgt dafür, dass der Wasserstaubsauger effizient arbeitet. Ohne diese Kalibrierung kann die Saugleistung beeinträchtigt werden. Das führt zu schlechteren Reinigungsergebnissen.

Wie funktioniert die Saugdüsenkalibrierung?

Bei der Saugdüsenkalibrierung wird die Düse so eingestellt, dass sie den optimalen Abstand zum Boden hat. Dies kann manuell oder automatisch geschehen. Einige moderne Wasserstaubsauger haben eine automatische Kalibrierungsfunktion.

Wann sollte man die Saugdüsenkalibrierung durchführen?

Die Kalibrierung sollte regelmäßig durchgeführt werden. Besonders nach dem Austausch der Düse oder nach intensiver Nutzung des Wasserstaubsaugers. Eine regelmäßige Überprüfung stellt sicher, dass die Reinigungsleistung konstant hoch bleibt.

Tipps zur Saugdüsenkalibrierung

Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Wasserstaubsaugers. Sie enthält oft spezifische Anweisungen zur Kalibrierung. Achten Sie darauf, dass die Düse sauber ist, bevor Sie mit der Kalibrierung beginnen. Eine verschmutzte Düse kann die Kalibrierung beeinträchtigen.

Counter