Mikrofaserfilter

Mikrofaserfilter

Mikrofaserfilter

Ein Mikrofaserfilter ist ein wichtiger Bestandteil eines Wasserstaubsaugers. Er besteht aus feinen Fasern, die kleinste Partikel und Staub auffangen. Das sorgt für eine saubere Luft.

Wie funktioniert ein Mikrofaserfilter?

Der Mikrofaserfilter arbeitet, indem er die Luft durch ein dichtes Netz aus Mikrofaser leitet. Die feinen Fasern fangen Schmutzpartikel auf. So bleibt die Luft rein.

Vorteile eines Mikrofaserfilters

Ein Mikrofaserfilter bietet viele Vorteile. Er fängt kleinste Partikel ab, die andere Filter durchlassen. Das macht ihn ideal für Allergiker. Zudem ist er langlebig und leicht zu reinigen.

Pflege und Reinigung

Die Reinigung eines Mikrofaserfilters ist einfach. Du kannst ihn unter fließendem Wasser ausspülen. Danach lässt du ihn gut trocknen, bevor du ihn wieder einsetzt.

Warum Mikrofaserfilter in Wasserstaubsaugern?

Ein Mikrofaserfilter in einem Wasserstaubsauger sorgt für eine doppelte Reinigung. Er filtert nicht nur die Luft, sondern auch das Wasser. Das erhöht die Effizienz des Staubsaugers.

...
Jetzt den Vivenso Wasserstaubsauger sichern!

Der Vivenso Wasserstaubsauger und Luftreiniger kombiniert modernste Touch-Display-Steuerung mit patentierter Separator-Technologie, um Schmutz, Staub und Allergene im Wasser zu binden – ohne Saugkraftverlust. Dadurch wird nicht nur der Boden gereinigt, sondern auch die Raumluft spürbar verbessert. Schluss mit verstopften Filtern und teuren Nachkäufen – genießen Sie saubere Luft und maximale Effizienz!