Luftstromüberwachung
Luftstromüberwachung
Luftstromüberwachung
Die Luftstromüberwachung ist ein wichtiges Feature bei Wasserstaubsaugern. Sie sorgt dafür, dass der Luftstrom im Gerät konstant bleibt. Das ist wichtig, um die Saugleistung zu erhalten.
Warum ist die Luftstromüberwachung wichtig?
Ein gleichmäßiger Luftstrom verhindert, dass der Staubsauger an Leistung verliert. Wenn der Luftstrom unterbrochen wird, kann das Gerät nicht mehr effektiv arbeiten. Die Luftstromüberwachung erkennt solche Probleme sofort.
Wie funktioniert die Luftstromüberwachung?
Sensoren im Wasserstaubsauger messen den Luftstrom. Wenn der Luftstrom abnimmt, schlägt das System Alarm. So weißt du sofort, dass etwas nicht stimmt.
Vorteile der Luftstromüberwachung
Die Luftstromüberwachung hilft, die Lebensdauer deines Wasserstaubsaugers zu verlängern. Sie schützt den Motor vor Überhitzung und verhindert Schäden. Außerdem sorgt sie für eine konstant hohe Saugleistung.
Beispiele für Probleme, die die Luftstromüberwachung erkennt
Verstopfte Filter oder Schläuche können den Luftstrom behindern. Auch ein voller Wasserbehälter kann das Problem sein. Die Luftstromüberwachung erkennt solche Störungen sofort.