Kaltwasserfunktion

Kaltwasserfunktion

Kaltwasserfunktion

Die Kaltwasserfunktion ist eine nützliche Eigenschaft vieler moderner Wasserstaubsauger. Sie ermöglicht es, kaltes Wasser für die Reinigung zu nutzen. Das ist besonders hilfreich bei empfindlichen Oberflächen und Materialien.

Wie funktioniert die Kaltwasserfunktion?

Bei der Kaltwasserfunktion wird kaltes Wasser aus einem separaten Tank durch den Staubsauger geleitet. Das Wasser wird dann auf die zu reinigende Fläche gesprüht. Anschließend saugt der Staubsauger das Schmutzwasser wieder auf.

Vorteile der Kaltwasserfunktion

Die Kaltwasserfunktion bietet mehrere Vorteile. Erstens schont sie empfindliche Materialien wie Teppiche und Polster. Zweitens spart sie Energie, da kein Wasser erhitzt werden muss. Drittens kann sie in Kombination mit Reinigungsmitteln verwendet werden, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen.

Wann sollte man die Kaltwasserfunktion nutzen?

Die Kaltwasserfunktion ist ideal für die Reinigung von empfindlichen Oberflächen. Dazu gehören zum Beispiel Teppiche, Polstermöbel und bestimmte Bodenbeläge. Sie eignet sich auch für die schnelle Reinigung zwischendurch, wenn keine tiefgehende Reinigung nötig ist.

Fazit

Die Kaltwasserfunktion ist eine praktische Ergänzung für jeden Wasserstaubsauger. Sie bietet eine schonende und energieeffiziente Reinigungsmethode. Besonders bei empfindlichen Materialien und für die schnelle Reinigung ist sie sehr nützlich.

...
Jetzt den Vivenso Wasserstaubsauger sichern!

Der Vivenso Wasserstaubsauger und Luftreiniger kombiniert modernste Touch-Display-Steuerung mit patentierter Separator-Technologie, um Schmutz, Staub und Allergene im Wasser zu binden – ohne Saugkraftverlust. Dadurch wird nicht nur der Boden gereinigt, sondern auch die Raumluft spürbar verbessert. Schluss mit verstopften Filtern und teuren Nachkäufen – genießen Sie saubere Luft und maximale Effizienz!